Fr.
20.06.25
17:00
-
18:30
Wildpflanzenzauber Rennertshofen
Wildpflanzenzauber
Bildung, Gesundheit und Wellness, Kurs, Workshops & Seminare, Vortrag
Entdecke die Königin der Heilpflanzen und tauche mit ein in die faszinierende Welt der Artemisia annua. In diesem inspirierenden Workshop erfährst du alles Wissenswerte über diese außergewöhnliche Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird:
Inhaltsstoffe und Eigenschaften
Zahlreiche Anwendungsgebiete
Tipps vom Anbau bis zur Samengewinnung
Verarbeitung und verschiedene Verwendungsmöglichkeiten
Praktische Herstellung einer Salbe
Gelegenheit zum Austausch und Fragen
Inklusive:
🪄 eine Tasse frisch zubereiteten Artemisia-Tee, um die Pflanze auch geschmacklich zu erleben
🪄 eine vor Ort hergestellte Salbe zum Mitnehmen, die die heilenden Eigenschaften der Pflanze enthält
🪄 eine Pflanze für den Eigenanbau
Teilnahmegebühr: 29,00 €
Wir freuen uns auf dich 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber
Inklusive:
🪄 eine Tasse frisch zubereiteten Artemisia-Tee, um die Pflanze auch geschmacklich zu erleben
🪄 eine vor Ort hergestellte Salbe zum Mitnehmen, die die heilenden Eigenschaften der Pflanze enthält
🪄 eine Pflanze für den Eigenanbau
Teilnahmegebühr: 29,00 €
Wir freuen uns auf dich 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber
Fr.
20.06.25
20:30
-
22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Zeitraum
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
21.06.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
21.06.25
10:00
-
18:00
Gietlhausen 6 (Neuburg-Gietlhausen)
Familie Appel | 08431 47642
Sa.
21.06.25
11:00
-
22:30
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Markt
Seid gegrüßt, Ihr Fremden und Freunde!
Mit allen Sinnen bis in die Abendstunden könnt Ihr diese einzigartige mittelalterliche Schloss-Atmosphäre erleben. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Speiß & Trank mit Musikern und Schlangentanz. Alles, was zu einem historischen Spektakel gehört Kampfeslustige Rittersleute und Besucher können beim Bogenschießen, einem Axtwurfstand- und einer Kinderfeldschlacht ihre Kräfte messen. Den Zuschauern wird eine mittelalterliche Reise geboten. Kommt und verweilt ein wenig bei uns auf dem Mittelalterspektakel Sandizell.....
So.
22.06.25
10:00
-
18:00
Gietlhausen 6 (Neuburg-Gietlhausen)
Familie Appel | 08431 47642
So.
22.06.25
11:00
-
19:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Markt
Seid gegrüßt, Ihr Fremden und Freunde!
Mit allen Sinnen bis in die Abendstunden könnt Ihr diese einzigartige mittelalterliche Schloss-Atmosphäre erleben. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Speiß & Trank mit Musikern und Schlangentanz. Alles, was zu einem historischen Spektakel gehört Kampfeslustige Rittersleute und Besucher können beim Bogenschießen, einem Axtwurfstand- und einer Kinderfeldschlacht ihre Kräfte messen. Den Zuschauern wird eine mittelalterliche Reise geboten. Kommt und verweilt ein wenig bei uns auf dem Mittelalterspektakel Sandizell.....
So.
22.06.25
19:00
-
19:45
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
„Beschwingte Melancholie“
Das Ensemble Grünthal hat sich der Klezmer Musik verschrieben und präsentiert abwechslungsreiche Instrumentalstücke und Lieder in jiddischer Sprache, die großenteils aus der Tradition kommen, aber auch mal der eigenen Feder entspringen. Klezmer Musik steht fast ausnahmslos in Moll und weist eine unkomplizierte Harmonik und eingängige Melodien auf, die beschwingt bis rasant, aber auch als langsame und gefühlvolle Weisen das Publikum fesseln und berühren. Eingestreute Anekdoten aus dem jüdischen (jiddischen) Leben lockern die Konzerte auf. Die Musikanten von Grünthal, die aus den Landkreisen Kelheim und Regensburg stammen, sind:
Rudi Niedersteiner (Gitarre, Gesang), David Riedl (Klarinette), Winfried Riedl (Akkordeon, Gesang), Herbert Seidl (Kontrabass), Gerhard Strasser (Geige). „Shpil, klezmer, biz di strunes plotsn dir!“ (Spiel, Klezmer, bis dir die Saiten zerspringen!)
Rudi Niedersteiner (Gitarre, Gesang), David Riedl (Klarinette), Winfried Riedl (Akkordeon, Gesang), Herbert Seidl (Kontrabass), Gerhard Strasser (Geige). „Shpil, klezmer, biz di strunes plotsn dir!“ (Spiel, Klezmer, bis dir die Saiten zerspringen!)
Di.
24.06.25
10:00
-
10:45
Bewegungspark Schwalbanger (Mehrgenerationenpark)
Seniorenbeirat
Freiluft-Training – mit leichten Gymnastikübungen an der frischen Luft kurbeln wir den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken.
Bitte ein Handtuch mitbringen sowie Turnschuhe anziehen.
Bei Regen bzw. schlechten Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-Park am Schwalbanger Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Bei Regen bzw. schlechten Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-Park am Schwalbanger Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Di.
24.06.25
12:15
Seniorenbeirat
Für Fahrgemeinschaften Treffpunkt um 12:15 Uhr an der Schlösslwiese oder um 12:20 Uhr am Bahnhof Neuburg, Zug Richtung Burgheim. Ankunft in Burgheim um ca. 12:40 Uhr.
Wanderung über Ortlfing - Leidling - Latour Denkmal - Bahnhof Unterhausen
Leitung: Lothar Klingenberg
Tel. 0176 56533600 für Rückfragen
Mi.
25.06.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
25.06.25
08:00
-
19:00
Seniorenbeirat
Augsburg | Tauchen Sie ein, in das Leben der Fuggerei - damals wie heute!
Ausflug mit Führung durch die Fuggerei, Mittagspause im Stadtmarkt und Führung zu den Lech Kanälen am Nachmittag.
Preis: 38,00 €
(inkl. Busfahrt, Butterbreze, zwei Führungen und Eintritt)
Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats
Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro
Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG
Rosenstr. 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 8641
E-Mail: inge.spangler@spangler.de
Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt:
8:00 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich)
8:05 Uhr Hofgarten gegenüber Café Luitpold
8:10 Uhr Schwalbanger - Kinopalast
8:15 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland/Königsberger Straße
Mi.
25.06.25
14:30
-
15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt.
Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 0,5 Stunden
Zeitraum
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags)
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Mi.
25.06.25
14:30
-
18:00
Seniorenbeirat
Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr spielen wir gemeinsam Schafkopf, Rommé oder Canasta im Gasthof Pfafflinger.
Leitung: Hubert Hammerer
Mi.
25.06.25
18:30
-
19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Kurs, Gesundheit und Wellness
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs.
Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.
Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde.
Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt.
Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de
Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs.
Ich freu mich sehr auf Euch!
Do.
26.06.25
16:00
Seniorenbeirat, Exkursion
Besichtigung und Vorstellung der THW und Begehung des Ortsverbands.
Eingeschränkte Barrierefreiheit (eine Treppe).
Treffpunkt: Schleifmühlweg 27 a
Leitung: Wolfgang Baumann
Anmeldung
Frau Glossner (Stadtverwaltung)
Telefon: 08431 55-214
E-Mail: m.glossner@neuburg-donau.de
Telefon: 08431 55-214
E-Mail: m.glossner@neuburg-donau.de
Fr.
27.06.25
14:00
-
16:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns jeden Freitag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Karlsplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann.
Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr.
27.06.25
17:00
Obere Altstadt
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Renaissancespektakel, Feste und Feiern, Sommerhighlights
Nur alle zwei Jahre, dafür aber mit umso größerer Liebe zum Detail wird in Neuburg an der Donau das Rad der Zeit zurückgedreht. Dann erwacht an zwei Wochenenden die einstige Fürstenherrlichkeit der alten Residenzstadt zu neuem Leben. Die Bürger der Stadt legen stilechte Renaissance-Kostüme an und tauchen ein in die Vergnüglichkeit und die sprühende Lebenslust der Zeit, als Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der unvergessene Förderer der Stadt, in seinem Schloss an der Donau einzigartige, rauschende Feste feierte.
Die historische Altstadt rund um den Karlsplatz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern, der Hofkirche und dem Schloss bieten eine stimmungsvolle und stilechte Kulisse für das bunte Treiben beim historischen Jahrmarkt, die Reiterspiele und Turniere, die höfischen Konzerte und Tanzspektakel. Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland werden dann wieder von der unvergleichlichen Atmosphäre in der quirligen Donaustadt in den Bann gezogen.
Sa.
28.06.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!