Veranstaltungen

So. 18.05.25 10:00 - 18:00
Stadtmuseum Neuburg an der Donau
Historischer Verein Neuburg an der Donau e. V.
Vortrag
14:00 Uhr: Vorstellung der 1. Ausgabe des neuen Magazins zur Neuburger Stadtgeschichte  15:00 Uhr: Kurzvortrag von Dr. Marcus Prell zur Geschichte des Steckenreitertanzes (bis ca. 15:30 Uhr)
So. 18.05.25 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
HAUS im MOOS
Umweltbildungsstätte - Freilichtmuseum - Tagungsstätte
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
Telefon: 08454 95205
Fax: 08454 95207
info@haus-im-moos.de
www.haus-im-moos.de


Veranstalter:
HAUS im MOOS
Umweltbildungsstätte - Freilichtmuseum - Tagungsstätte
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
Telefon: 08454 95205
Fax: 08454 95207
info@haus-im-moos.de
www.haus-im-moos.de


Im HAUS im MOOS erwartet Sie ein Fest voller spannender Aktivitäten. Wassertiere keschern, alte Kinderspiele kennen lernen, Kräuterwerkstatt, Wäschewaschen wie zu Uromas Zeiten, kreativ mit Lehm werken oder Strom aus Kartoffeln erzeugen hier ist für alle etwas dabei! Auch die kleine Jägerprüfung sowie das Nistkastenbauen begeistern wieder Groß und Klein.

Auf der Bühne unterhält die Geschichtenerzählerin Heidi Weißlein. Auch das handbetriebene Musikkarussell ist wieder am Start. Für das leibliche Wohl sorgt die Museumsgaststätte Rosinger Hof. Auch der Museumsofen wird für das beliebte frisch gebackene Brot angefeuert. Erlebt einen Tag voller Freude und Erlebnisse.


So. 18.05.25 11:00 - 18:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 18.05.25 13:00 - 20:00
Innenstadtbereich (Färber- und Rosenstraße)
Thomas Hofmann
Flohmarkt
Innenstadtflohmarkt in Neuburg an der Donau am 18. Mai 2025 von 13 – 19 Uhr Angeboten wird hochwertiger Trödel, Antiquitäten & regionale Handwerkskunst sowie Schallplatten im Innenstadtbereich von Neuburg a. d. Donau (Färber- und Rosenstraße) An diesem Tag finden in Neuburg auch die Mobilitätstage (ehemals Auto-Tage) statt! Essen und Getränke werden vor Ort angeboten. Toiletten stehen zur kostenlosen Nutzung bereit.
So. 18.05.25 14:00 - 16:00
Rennertshofen-Mauern, Treffpunkt Informationstafeln Parkplatz Mauerner Höhlen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Urdonautal, Mauerner Höhlen und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Eine Zeitreise zum Ort der Steinzeitmenschen, wie rund 30.000 Jahre
alte Funde bezeugen. Bei der Führung zu den Mauerner Höhlen
erfahren Sie Wissenswertes über archäologische Funde, die Besiedlung
der Gegend, Interessantes über Flora & Fauna.
Im Anschluss besuchen wir die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Mauern.

Anmeldung erforderlich !

Einige steilere Passagen, bitte festes Schuhwerk !



So. 18.05.25 14:00 - 16:00
Treffpunkt Parkplatz Mauerner Höhlen
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Donauführungen
Am Eingang des Wellheimer Urdonautals nordwestlich der Ortschaft Mauern nahe der Marktgemeinde Rennertshofen befindet sich das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Weinberghöhlen bei Mauern“. Die Tour bietet in vielerlei Hinsicht spannende und abwechslungsreiche Einblicke rund um die Mauerner Höhlen, einem bedeutenden Geotop und Naturdenkmal. So wurde das Karsthöhlensystem bereits von Neandertalern bewohnt, was archäologische Funde belegen. Tauchen Sie ein in die Sagen und Legenden, die sich um dieses Gebiet ranken und erfahren Sie, welch schützenswerte Flora und Fauna sich hier befindet. Anmeldung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis  Einige steilere Passagen, bitte festes Schuwerk. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
So. 18.05.25 16:00 - 18:00
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Konzert
Am Sonntag, den 18.Mai, um 16 Uhr dürfte sich ein Besuch im Münster Heilig Kreuz in Bergen einmal mehr lohnen. Zu Gast ist auf Einladung des Freundeskreises „Kultur im Baringer Münster“ das Eichstätter Kammerorchester unter der Leitung von Florian Morczinek, welches in dem wegen seiner hervorragenden Akustik bestens geeigneten Kirchenraum mit einem klug zusammengestellten Programm konzertiert, das nicht alle Tage zu hören ist. Georg Philipp Telemann - Ouverture C-Dur „Wassermusik“ Max Bruch - „Kol Nidrei“ für Violoncello und Streicher Edward Elgar - Streicherserenade e-Moll W. A. Mozart -  Konzert für Horn und Orchester D-Dur Solisten: Christoph Steiner-Heinleins, Violoncello Hendrik Wächter, Horn   Eichstätter Kammerorchester Leitung Florian Morczinek
So. 18.05.25 17:00
Stadttheater
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Tanztheater
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird. Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So. 18.05.25 19:00 - 19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Gesangsklasse unter der Leitung von Georgierin Julia Israelian Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mo. 19.05.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend. Gestaltung durch den Bürgerverein Ostend.  Mit einem Vortrag der Polizei Neuburg zu Trickbetrug und vielem mehr. Anmeldung Bis Donnerstag, 22.05. unter Telefon 08431 642820
Mo. 19.05.25 15:00
Seniorenbeirat, Film und Kino
Einladung in den Kinopalast zu dem Film „Toni und Helene“ ...für Freundschaft gibt es keine Grenzen! Vor dem Film werden Sie mit einem Glas Prosecco begrüßt. Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Loge 7,00 € Bitte im Voraus reservieren - ausschließlich im Kino unter Tel. 08431 644642 Leitung: Heidrun Weickum
Di. 20.05.25 10:00 - 10:45
Bewegungspark Schwalbanger (Mehrgenerationenpark)
Seniorenbeirat
Freiluft-Training – mit leichten Gymnastikübungen an der frischen Luft kurbeln wir den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte ein Handtuch mitbringen sowie Turnschuhe anziehen.
Bei Regen bzw. schlechten Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-Park am Schwalbanger Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Mi. 21.05.25
Exkursion, Seniorenbeirat
Ein Tagesausflug mit Schlossführung in Ellingen, Mittagessen, Dampferfahrt am Brombachsee und Kaffee & Kuchen – organisiert vom Seniorenbeirat Neuburg.
Mi. 21.05.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 21.05.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Mi. 21.05.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Ein gemütliches Zusammensein zum Singen mit musikalischer Begleitung durch Hans Heier. Getränke stehen für einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung Leitung: Hans Heier
Mi. 21.05.25 18:30 - 19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Kurs, Gesundheit und Wellness
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs. Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.  Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde. Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt. Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs. Ich freu mich sehr auf Euch!
Mi. 21.05.25 19:30 - 21:00
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Konzert
Das kraftvolle American-Roots-Duo True North (Kristen Grainger und Dan Wetzel) verbindet Elemente aus Bluegrass, Country und Folk und erschafft Lieder von eindringlicher Schönheit – Melodien, die ins Ohr gehen und direkt ins Herz treffen. Kristens Songwriting wurde bei renommierten Wettbewerben wie MerleFest, Wildflower und dem Telluride Bluegrass Festival mit höchsten Auszeichnungen gewürdigt. Sie gewann den USA Songwriting Contest, was ihr einen Showcase auf der SXSW 2022 einbrachte. Das Magazin The Bluegrass Situation ernannte sie – neben Größen wie Dolly Parton und Brandi Carlile – zu einer der „Women Who Wrote Our 2020 Soundtrack“. Dan Wetzel ist nicht nur ein begnadeter Multi-Instrumentalist und Singer-Songwriter, sondern auch ein talentierter Luthier. Seine handgefertigten Gitarren und Saiteninstrumente verleihen jeder Aufnahme und jedem Live-Auftritt eine besondere Tiefe. Drei ihrer Alben erreichten Platz 1 der Folk-Radio-Charts.
Do. 22.05.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Kegelnachmittag des Seniorenbeirats ab 14:00 Uhr in der Mehrfachturnhalle am Volksfestplatz. Unkostenbeitrag für die Kegelbahn: 3,00 € Leitung: Hans-Albert Wenzel
Do. 22.05.25 14:00
Seniorenbeirat
Ab 14:00 Uhr schwingen wir im Gasthaus Pfafflinger das Tanzbein.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.