Mi.
10.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
10.09.25
14:30
-
15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt.
Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 0,5 Stunden
Zeitraum
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags)
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr.
12.09.25
17:00
-
22:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Messe, Herbsthighlights
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...
Vorverkaufsstelle Eintrittskarten
Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Fr.
12.09.25
19:00
-
20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Hinweis
Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
13.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
13.09.25
10:00
-
20:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Messe, Herbsthighlights
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...
Vorverkaufsstelle Eintrittskarten
Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Sa.
13.09.25
12:00
-
20:00
Schrobenhausen, Gesamte Innenstadt
Stadtlauf in der gesamten Innenstadt in Schrobenhausen
Sa.
13.09.25
14:00
-
18:00
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
Bildung, Exkursion, Führung, Gesundheit und Wellness, Kulinarische Veranstaltung, Kurs, Wanderung
Gemeinsam erkunden wir die Schönheit unserer heimischen Natur und stellen dir ausführlich 6 faszinierende Wildpflanzen vor, die wir genau betrachten, damit du sie sicher wiedererkennen kannst. Dabei teilen wir spannende Informationen über ihre wertvollen Inhaltsstoffe, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre positive Wirkung auf deine Gesundheit mit. Mit einer unterhaltsamen Geschichte, einem Gedicht oder einer Pflanzenbotschaft bereichern wir unsere Entdeckungstour und machen sie zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber.
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber.
So.
14.09.25
10:00
-
17:00
Karlshuld, Kleinhohenried
Veranstalter:
Freilichtmuseum HAUS im MOOS
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
https://www.haus-im-moos.de/
Telefon: 08454 95 205
info@haus-im-moos.de
Brot aus dem Museumsofen mit frisch geschlagener Butter- das gibt es beim Museumsfest im HAUS im MOOS . Bulldogs, ein Bauchladentheater und eine Hüpfburg aus Stroh machen das Fest für die kleinen Gäste zu einem besonderen Erlebnis. Passend zur Sonderausstellung Mit dem Spaten in den Garten? Geschichte(n) rund ums Klo zeigt das Museum, wie um 1900 im Donaumoos gewaschen und geputzt wurde.
Eintrittspreise:
Erwachsene / 8,00 € /
Kinder unter 7, Schwerbehinderte / 0,00 € /
Schüler, Studenten / 4,00 € /
Rentner, Ehrenamtskarteninhaber / 4,00 € /
Familie / 18,00 € /
Freilichtmuseum HAUS im MOOS
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
https://www.haus-im-moos.de/
Telefon: 08454 95 205
info@haus-im-moos.de
Brot aus dem Museumsofen mit frisch geschlagener Butter- das gibt es beim Museumsfest im HAUS im MOOS . Bulldogs, ein Bauchladentheater und eine Hüpfburg aus Stroh machen das Fest für die kleinen Gäste zu einem besonderen Erlebnis. Passend zur Sonderausstellung Mit dem Spaten in den Garten? Geschichte(n) rund ums Klo zeigt das Museum, wie um 1900 im Donaumoos gewaschen und geputzt wurde.
Eintrittspreise:
Erwachsene / 8,00 € /
Kinder unter 7, Schwerbehinderte / 0,00 € /
Schüler, Studenten / 4,00 € /
Rentner, Ehrenamtskarteninhaber / 4,00 € /
Familie / 18,00 € /
So.
14.09.25
10:00
-
19:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Messe, Herbsthighlights
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...
Vorverkaufsstelle Eintrittskarten
Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
So.
14.09.25
19:00
-
19:45
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Die "m&m's" aus dem Raum Donauwörth und Rain bringen in ihrer außergewöhnlichen Besetzung mit einem Pianisten (Eduard Mayrshofer) und 2 Frauenstimmen (Farina Mayrshofer, Evi Maierhofer) bekannte und fast vergessene Songs aus den Bereichen Jazz, Swing und Pop auf ihre ganz eigene Art und Weise wieder in Erinnerung. Auch Instrumentals mit Saxophon (Farina Mayrshofer) und Piano stehen auf dem Programm, das durch Anekdoten über Land und Leute, die Liebe und das Leben untermalt wird. Wer sich gern auf eine musikalische Reise durch verschiedene Jahrzehnte begeben will, wird hier voll auf seine Kosten kommen und kann sich auf eine abwechslungsreiche Konzertstunde freuen!
https://www.m-u-ms.de/
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Mi.
17.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
17.09.25
14:30
-
15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt.
Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 0,5 Stunden
Zeitraum
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags)
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Do.
18.09.25
17:00
-
19:00
das otto
das otto
Workshops & Seminare
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Fr.
19.09.25
18:30
Die Acker Alm
Das ACKER Event Forum
Kulinarische Veranstaltung
Wir laden Sie ein zu einem stimmungsvollen Abend in unserer bayerischen ACKER Alm. Genießen Sie die traditionelle Atmosphäre bei Bier, Brotzeit und Live-Musik.
Tickets
Tickets unter: www.theos-tickets.de
Fr.
19.09.25
20:30
-
22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Kostümführungen
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Zeitraum
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa.
20.09.25
-
21.09.25
Neuburg an der Donau, Obere Altstadt, fürstlicher Marstall
Spezialmarkt im fürstlichen Marstall in der Altstadt
Sa.
20.09.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
20.09.25
09:00
-
18:00
Fürstlicher Marstall
Manuel Bedynek
Markt, Herbsthighlights
Den Auftakt macht der Neubuger Töpfermarkt jedes Jahr am dritten Septemberwochenende. Über 100 Aussteller aus ganz Deutschland und Europa präsentieren ihre keramischen Erzeugnisse im Fürstlichen Marstall. Von Töpfen, Krügen, Kannen, Geschirr, Wohn- und Gartenaccessoires in verschiedensten Ausführungen, Farben und Formen ist alles geboten.
Auf dem traditionellen Bauernmarkt vor den Toren des Töpfermarktes bieten Selbsterzeuger aus der Region Obst und Gemüse, Käse und Wurst, Bioprodukte und vieles mehr an. Neben allerlei Leckereien stellen Aussteller ihr traditionelles Handwerk zur Schau, wie unter anderem Bürstenmacher, Drechsler und Flechter.
Für das leibliche Wohl sorgt Festwirt Stefan Heinzlmeier mit warmen und kalten Speisen sowie die Bäckerei Schlegl mit Kaffee und Kuchen oder dem Neuburger Rahmfleck. Das eigens gebraute Töpferbier der Brauerei Julius darf natürlich nicht fehlen. Den Kleinen wird ein vielfältiges Programm von Basteln, Töpfern, Kinderschminken und einem Kinderkarussell geboten.