Veranstaltungen

So. 01.12.24 - 31.12.25
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Mode entsteht nicht im „luftleeren“ Raum, sondern immer im Kontext von Politik und Kultur. Sie ist Ausdruck sozialer Bedingungen und unterliegt daher einem steten Wandel. Dass das Streben nach Exklusivität und Individualität dabei oft seltsame Blüten treibt, können wir auch heute noch bei den großen Haute Couture-Events der Modehäuser beobachten. Die Führung beginnt in der großen „Dürnitz“ vor dem genealogischen Teppich Ottheinrichs, auf dem man die exzentrische Mode der höfischen Gesellschaft des Mittelalters besonders schön widergespiegelt sieht und führt dann ins Schloss. Bei einem Rundgang durchs Museum stößt man in den ausgestellten Bildern immer wieder auf ungewöhnliche modische Details der vergangenen Jahrhunderte oder trifft auf ein Exponat wie die „Weste“ Ottheinrichs mit deren erstaunlichen Ausmaß von über zwei Metern Umfang. Dauer 1,5 Stunden 2,0 Stunden 20,00 € Aufpreis Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!  
So. 01.12.24 - 31.12.25
Parkplatz "Landratsamt"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Auf dem Gelände der ehemaligen Lassigny-Kaserne entsteht ein moderner Hochschulcampus der TH Ingolstadt. Die Geschichte dieses Areals birgt ungeahnte, spannende Details. Wie hart war der Alltag für die Soldaten vor über 200 Jahren? Man teilte sich z.B. zu neunt ein dreistöckiges Bett und Toiletten gab es nur für Offiziere. Diese und viele weitere Anekdoten und Hintergründe über die bemerkenswerte Entwicklung erfahren Sie, wenn Sie unseren Stadtführer begleiten, der, je nach Wetterlage, in originalgetreuer Uniform samt „Vatermörder-Kragen“ durch die Lassigny-Kaserne führt. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Anfang des 17. Jahrhunderts ließ Pfalzgraf Philipp Ludwig nach Plänen des Stadtbaumeisters Elias Holl die Sternschanzen anlegen. Nur ein Katzensprung von der unteren Altstadt entfernt, führt ein Rundwanderweg an vielen markanten Sehenswürdigkeiten wie das Oberen Tor, die idyllische Hutzeldörre oder der Ottheinrichturm oberhalb des interessanten Gesteinslehrpfads vorbei. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Tipp Diese Führung ist besonders für Schulklassen sowie Familien geeignet!
Wir sind Ihnen bei der Planung gerne behilflich.
So. 01.12.24 - 31.12.25
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Der Neuburger Ortsteil Bergen liegt 7 km von Neuburg entfernt idyllisch im Naturpark Altmühltal. Beeindruckend ist das Münster Hl. Kreuz mit barockem Kirchenschiff und romanischem Turm. Bei seiner Besichtigung erfahren Sie, warum hier einmal ein sehr bedeutender Wallfahrtsort war und beim Abstieg in die romanische Krypta fühlen Sie sich in eine Zeit vor vielen hundert Jahren zurückversetzt. Dauer 1 – 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de  
So. 01.12.24 - 31.12.25
Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Dauer 30 – 45 Minuten Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer und Spanischer Übersetzer | Preis auf Anfrage Öffentliche Termine:
So. 01.12.24 - 31.12.25
Parkplatz Mauerner Höhlen
Danube Guides
Individuell buchbar, Danube Guide Tour
Am Eingang des Wellheimer Urdonautals nordwestlich der Ortschaft Mauern nahe der Marktgemeinde Rennertshofen befindet sich das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Weinberghöhlen bei Mauern“. Die Tour bietet in vielerlei Hinsicht spannende und abwechslungsreiche Einblicke rund um die Mauerner Höhlen, einem bedeutenden Geotop und Naturdenkmal. So wurde das Karsthöhlensystem bereits von Neandertalern bewohnt, was archäologische Funde belegen. Tauchen Sie ein in die Sagen und Legenden, die sich um dieses Gebiet ranken und erfahren Sie, welch schützenswerte Flora und Fauna sich hier befindet. Dauer ca. 1,5 – 2,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist auf 25 Personen beschränkt. Buchung Danube Guide
Anne-Kathrin Malina-Heßlinger
Telefon +49173 1654220
E-Mail anneka.hesslinger@bfz.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier. Öffentliche Termine:
So. 01.12.24 - 31.12.25
Parkplatz "Schlösslwiese"
Danube Guides
Danube Guide Tour, Individuell buchbar, Themenführungen
Es heißt, wenn sich über dem Wasser der Donau Nebel bildet, tanzen die Donauweibchen. Eine davon nennt sich Danubia. Lauschen Sie der sympathischen Nixe, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss um Neuburg zugetragen haben, berichtet. Bei dem unterhaltsamen Fluss-Spaziergang erfahren Sie mehr über ein Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die Geschichte des Arcoschlösschens und der darunterliegenden Arcogrotte. Das Donauweibchen weiß auch so einiges über Heilkräuter wie den Bärlauch, der häufig in der Nähe von Flüssen wächst. Dauer ca. 2,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier. Öffentliche Termine:
So. 01.12.24 - 31.12.25
Unterer Brandl 32 B
Danube Guides
Danube Guide Tour, Individuell buchbar
Erkunden Sie mit dem ausgebildeten Donauexperten das Flussufer und dessen biologische Vielfalt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Folgen, Auswirkungen und Gefahren menschliche Eingriffe in das wertvolle Ökosystem haben. Dauer ca. 3,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Danube Guides
Individuell buchbar, Danube Guide Tour
Bei dieser Themenführung steht der Lebensraum rund um die Donau im Fokus. Eine speziell ausgebildete Führerin beleuchtet unterschiedliche Facetten der Donau als Kultur- und Lebensraum. Was hat die Donau mit Neuburg zu tun? Welchen Einfluss nimmt die Stadt auf den Lebensraum Fluss? Erfahren Sie außerdem, welche Bedeutung die Donau für die Geschichte der Stadt Neuburg hatte und immer noch hat. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 20 Personen beschränkt. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Vergessen Sie nicht ein Getränk, bequeme Schuhe und Ihre Entdeckterlust mitzubringen! Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.
So. 01.12.24 - 31.12.25
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Genießen Sie einen adventlichen Rundgang durch die Neuburger Altstadt und erleben Sie den besonderen Zauber der Weihnachtsmärkte im Schlosshof und auf dem Karlsplatz. Startend mit einer kleinen Glühweinprobe führt die Tour weiter in die Schlosskapelle, wo Sie während der Führung viel Spannendes über evangelische Adventsbräuche, die Bedeutung des Lebzelterhauses in der Amalienstraße und in der Hofkirche – Neuburg war nun wieder katholisch geworden – die Veränderungen der Adventsbräuche durch den Glaubenswechsel. Am Ende der Führung besichtigen Sie noch die Provinzialbibliothek neben dem Christkindlmarkt, sodass man sich im Anschluss sofort ein leckeres Schmankerl oder einen warmen Glühwein gönnen kann. Der Christkindlmarkt am Karlsplatz sowie die Schlossweihnacht im Schlossinnenhof sind jeweils am zweiten und dritten Adventswochenende geöffnet. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Öffentliche Termine:
So. 01.12.24 - 31.12.25
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Reformation und Gegenreformation st ein Thema, das sich besonders anschaulich am Beispiel der „Alten“ Hofkirche (Schlosskapelle) und der Neuen Hofkirche nachvollziehen lässt. Sowohl architektonisch, als auch in ihrer Ausstattung sind beide Kirchen zeittypische Beispiele der jeweiligen konfessionellen Ausrichtung. In der Schlosskapelle, dem weltweit ältesten protestantischen Sakralbau, erwartet den Besucher ein einmaliges und spannendes Bildprogramm. Den Abschluss der Führung bildet die prachtvolle, hochbarocke Provinzialbibliothek mit ihrem Schrankwerk aus dem ehemaligen Reichskloster Kaisheim. Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
So. 01.12.24 - 31.12.25
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Mit der Jagd als Vorrecht des Adels vollzog sich ein Wandel von der reinen Nutzjagd zur Lustjagd. Das Jagen diente nun der aristokratischen Gesellschaft als Zeitvertreib und Vergnügen und man ließ sich dieses teure Hobby sehr viel kosten. So können wir heute noch prächtige und ungewöhnliche Waffen mit ausgeklügelter Technik bestaunen oder wir entdecken auf Bildern die seltsamen und oft sehr grausamen Jagdbräuche dieser Zeit. Von der Vogel- bis zur Parforcejagd gibt es Einiges zu sehen... Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
So. 01.12.24 - 31.12.26
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Die Zeit des Barocks ist eine der spannendsten Epochen der Frühen Neuzeit: Geprägt vom Aufblühen der Naturwissenschaften und großen Erfindungen, gleichzeitig nachhaltig beeinflusst vom Absolutismus des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Bei Hof galt das Gesamtkunstwerk als Ideal der Epoche, man legte Wert auf den dramatischen und theatralischen Stil, den sinnlichen Reiz und die prunkvolle und pompöse Entfaltung. Im Residenzschloss Neuburg folgen Sie – mit musikalischer Untermalung – den Spuren barocken Lebens. Wie hat man im 18.Jhdt. bei Hof gewohnt, gespeist und gefeiert? Wie sah der Alltag barocker Herrscher und ihrer Kinder aus? Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Der südliche Hang des Stadtberges wurde im Volksmund „Hutzeldörre“ genannt, weil alte Damen hier plaudernd in der Sonne saßen und allmählich zu „Hutzeln“ ausdörrten. Dieser Teil des ehemaligen Hofgartens liegt noch heute idyllisch im Grünen an der damaligen Befestigungsanlage, eingegrenzt vom beeindruckenden Oberen Tor von 1530. Entlang der Stadtmauer, über die Burgwehr und das neu angelegte Kneippbecken wird bei der Führung über die wechselvolle Geschichte dieses Kleinods berichtet. Ein Abstecher zum Residenzschloss, deren privilegierte Bewohner einst an der Hutzeldörre parlierten, darf natürlich nicht fehlen.  Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Aufgrund der Beschaffenheit des Weges ist diese Führung nicht für Menschen mit Rollstuhl oder Gehbehinderung geeignet.
So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Wenn man hört, was sich in der malerischen Altstadt im Laufe der Jahrhunderte zugetragen hat, kann es einen gruseln. Unglücksfälle wie der große Stadtbrand von 1535, der katastrophale Turmeinsturz auf dem Marktplatz im Jahre 1602 oder die folgenden Kriegsgeschehnisse griffen massiv in das Leben der Bewohner ein. Beleuchtet werden die Schicksale des einfachen Volkes. Die Tragödien reichten vom Frauenmord, über die Enthauptung eines Kirchendiebs direkt vor dem Ort seines Verbrechens, rohen Späßen eines „König Drosselbart“, der Tragik eines verzweifelten Selbstmörders bis hin zum schrecklichen Los eines steckbrieflich gesuchten Mörders. Fest steht, diese Führung ist nichts für schwache Nerven. Dauer ca. 1,5 Stunden ca. 2,0 Stunden (Aufpreis 20,00 €) Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
Sa. 22.03.25 08:00 - 30.06.25 08:00
Audi driving experience center
Weinparadiso
Sonstige, Kulinarische Veranstaltung, Exkursion, Konzert, Führung
Weingenuss-Reise im Herzen Bayerns mit Besuch des Renaissance Schloßfest
& Audi Top Event von 28.-30.06.2025 "Mehr erfahren über das Leben im Mittelalter, Wein und Audi" Inclusiv-Reiseleistung für das VIP-Event Euro 469,50 €/Person •    2 Übernachtungen im 4**** NH Hotel in Ingolstadt im DZ mit
     Frühstück (EZ Zuschlag Euro 60/Nacht, wird direkt im Hotel selber bezahlt)
•    2 x Abendessen Buffetform "Neuburger Tafel-Gelage und "Bella Italia“ mit passender
     Weinbegleitung
•    Bustransfer nach Eichstätt und ins Altmühltal, Ingolstadt und Neuburg
•    Stadtführungen, Audi Museum mit Mittagessen im Mövenpick Marktrestaurant Ihr Erlebnis- und Genussprogramm im Detail: Samstag 28. Juni 2025 Ingolstadt Individuelle Anreise nach Ingolstadt ins 4****  NH Hotel, Goethestraße 153
85055 Ingolstadt 13.00 Uhr   Begrüßung durch Wilfried Greben, Inhaber Weinparadiso
13.15 Uhr   Kleiner Imbiss im Hotel
14.00 Uhr   Abfahrt mit dem Bus in die Renaissancestadt Neuburg a.d. Donau
14.45 Uhr   Besuch eines der kleinsten Weinberge Bayerns mit Infos des Winzer Tremml
                   aus Neuburg - die Geschichte des Neuburger Weines von 1523 bis heute
17.00 Uhr   Besuch des zweitgrößten Renessaincefestes das Schloßfest
17.30 Uhr   Führung durch die Neuburger Oberstadt mit Schloß, Barock-Kapelle und
                   Patrizierhäuser sowie Eintauchen in das mitterlalterliche Schloßfest mit
                   Phantasie Spectaculum
19.00 Uhr   Großes Tafel-Gelage im Rathausfletz mit Essen und Trinken wie im
                   Mittelalter incl. Neuburger Weinbegleitung
21.00 Uhr   Das Nachttreiben auf dem Neuburger Schloßfest individuell erleben
23.00 Uhr    Rückfahrt ins Hotel nach Ingolstadt - Ende des 1. Eventtages Sonntag, 29.06.2025 Neuburg a.d. Donau 08.00  Uhr  Gemeinsames Frühstück (Buffet)
09.00 Uhr   Stadtführung in Ingolstadt (Altstadt mit Rathaus, Münster, Asamkirche uvm.)
11.00 Uhr   Besuch des Audi Museum "auf den Spuren der Autio Union"
12.30 Uhr   Mittagessen (Weißwürste oder Salatteller) im Mövenpick Marktrestaurant
                   Audi Forum Ingolstadt
14.00 Uhr   Abfahrt mit dem Bus in die Barock- und Bischofsstadt Eichstätt
14.45 Uhr   Stadtführung (Dom mit Kreuzgang, Willibaldsburg mit Jura-Museum)
17.00 Uhr   Rückfahrt ins Hotel nach Ingolstadt
19.00 Uhr   Abendessen "Bella Italia" mit passender Weinbegleitung durch unsere
                  Sommeliere Telsche Peters
21.30 Uhr   Weinquizz "Bacchus" Weinparadiso mit Wilfried Geben
                   Gsucht wird der / die Weinquizz-König:in
                   DJ "C" mit italienischer Musik und Schlager
23.00 Uhr   Ende des 2. Eventtages / Übernachtung im Hotel Montag 30.06.2025 Neuburg a.d. Donau Gemeinsames Frühstück & Individuelle Heimreise oder Audi-Testfahrt auf der Teststrecke in Neuburg (2026 auch für das Audi F1 Team)   Buchen Sie das Event hier: Event buchen Für Interessenten aus der Region bieten wir das Event auch ohne Übernachtung zum Preis von 349 € / Person an: Event ohne ÜN buchen Highlight Angebot für Auto- und Sportwagenfahrer auf der Audi Driving Experience Teststrecke in Neuburg am Montag 30.06.2025 In Kooperation mit dem  Audi Driving Experience Zentrum können Sie durchstarten und pure Emotionen erfahren bei einer Testfahrt mit dem neuen Audi RS e-tron GT! Sie werden elektrisiert und begeistert sein!  Mehr Infos und buchen unter: Testfahrt buchen Nicht im Preis enthalten sind folgende Leistungen: An/Abreise Alleinbelegung im Einzelzimmer (im Hotel zu zahlen) Getränke zwischendurch Sonderprogramm 30.06.2025 Audi Driving Experience (Testfahrt) Wir behalten uns eine Absage / Stornierung des Events vor, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis 10 Tage vorher nicht erreicht wird!
So. 23.03.25 08:00 - 30.06.25 08:00
Audi driving experience center
Weinparadiso
Sonstige, Kulinarische Veranstaltung, Exkursion, Konzert, Führung
Weingenuss-Reise im Herzen Bayerns mit Besuch des Renaissance Schloßfest
& Audi Top Event von 28.-30.06.2025 "Mehr erfahren über das Leben im Mittelalter, Wein und Audi" Inclusiv-Reiseleistung für das VIP-Event Euro 469,50 €/Person •    2 Übernachtungen im 4**** NH Hotel in Ingolstadt im DZ mit
     Frühstück (EZ Zuschlag Euro 60/Nacht, wird direkt im Hotel selber bezahlt)
•    2 x Abendessen Buffetform "Neuburger Tafel-Gelage und "Bella Italia“ mit passender
     Weinbegleitung
•    Bustransfer nach Eichstätt und ins Altmühltal, Ingolstadt und Neuburg
•    Stadtführungen, Audi Museum mit Mittagessen im Mövenpick Marktrestaurant Ihr Erlebnis- und Genussprogramm im Detail: Samstag 28. Juni 2025 Ingolstadt Individuelle Anreise nach Ingolstadt ins 4****  NH Hotel, Goethestraße 153
85055 Ingolstadt 13.00 Uhr   Begrüßung durch Wilfried Greben, Inhaber Weinparadiso
13.15 Uhr   Kleiner Imbiss im Hotel
14.00 Uhr   Abfahrt mit dem Bus in die Renaissancestadt Neuburg a.d. Donau
14.45 Uhr   Besuch eines der kleinsten Weinberge Bayerns mit Infos des Winzer Tremml
                   aus Neuburg - die Geschichte des Neuburger Weines von 1523 bis heute
17.00 Uhr   Besuch des zweitgrößten Renessaincefestes das Schloßfest
17.30 Uhr   Führung durch die Neuburger Oberstadt mit Schloß, Barock-Kapelle und
                   Patrizierhäuser sowie Eintauchen in das mitterlalterliche Schloßfest mit
                   Phantasie Spectaculum
19.00 Uhr   Großes Tafel-Gelage im Rathausfletz mit Essen und Trinken wie im
                   Mittelalter incl. Neuburger Weinbegleitung
21.00 Uhr   Das Nachttreiben auf dem Neuburger Schloßfest individuell erleben
23.00 Uhr    Rückfahrt ins Hotel nach Ingolstadt - Ende des 1. Eventtages Sonntag, 29.06.2025 Neuburg a.d. Donau 08.00  Uhr  Gemeinsames Frühstück (Buffet)
09.00 Uhr   Stadtführung in Ingolstadt (Altstadt mit Rathaus, Münster, Asamkirche uvm.)
11.00 Uhr   Besuch des Audi Museum "auf den Spuren der Autio Union"
12.30 Uhr   Mittagessen (Weißwürste oder Salatteller) im Mövenpick Marktrestaurant
                   Audi Forum Ingolstadt
14.00 Uhr   Abfahrt mit dem Bus in die Barock- und Bischofsstadt Eichstätt
14.45 Uhr   Stadtführung (Dom mit Kreuzgang, Willibaldsburg mit Jura-Museum)
17.00 Uhr   Rückfahrt ins Hotel nach Ingolstadt
19.00 Uhr   Abendessen "Bella Italia" mit passender Weinbegleitung durch unsere
                  Sommeliere Telsche Peters
21.30 Uhr   Weinquizz "Bacchus" Weinparadiso mit Wilfried Geben
                   Gsucht wird der / die Weinquizz-König:in
                   DJ "C" mit italienischer Musik und Schlager
23.00 Uhr   Ende des 2. Eventtages / Übernachtung im Hotel Montag 30.06.2025 Neuburg a.d. Donau Gemeinsames Frühstück & Individuelle Heimreise oder Audi-Testfahrt auf der Teststrecke in Neuburg (2026 auch für das Audi F1 Team)   Buchen Sie das Event hier: Event buchen Für Interessenten aus der Region bieten wir das Event auch ohne Übernachtung zum Preis von 349 € / Person an: Event ohne ÜN buchen Highlight Angebot für Auto- und Sportwagenfahrer auf der Audi Driving Experience Teststrecke in Neuburg am Montag 30.06.2025 In Kooperation mit dem  Audi Driving Experience Zentrum können Sie durchstarten und pure Emotionen erfahren bei einer Testfahrt mit dem neuen Audi RS e-tron GT! Sie werden elektrisiert und begeistert sein!  Mehr Infos und buchen unter: Testfahrt buchen Nicht im Preis enthalten sind folgende Leistungen: An/Abreise Alleinbelegung im Einzelzimmer (im Hotel zu zahlen) Getränke zwischendurch Sonderprogramm 30.06.2025 Audi Driving Experience (Testfahrt) Wir behalten uns eine Absage / Stornierung des Events vor, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis 10 Tage vorher nicht erreicht wird!
Mo. 24.03.25 08:00 - 30.06.25 08:00
Audi driving experience center
Weinparadiso
Sonstige, Kulinarische Veranstaltung, Exkursion, Konzert, Führung
Weingenuss-Reise im Herzen Bayerns mit Besuch des Renaissance Schloßfest
& Audi Top Event von 28.-30.06.2025 "Mehr erfahren über das Leben im Mittelalter, Wein und Audi" Inclusiv-Reiseleistung für das VIP-Event Euro 469,50 €/Person •    2 Übernachtungen im 4**** NH Hotel in Ingolstadt im DZ mit
     Frühstück (EZ Zuschlag Euro 60/Nacht, wird direkt im Hotel selber bezahlt)
•    2 x Abendessen Buffetform "Neuburger Tafel-Gelage und "Bella Italia“ mit passender
     Weinbegleitung
•    Bustransfer nach Eichstätt und ins Altmühltal, Ingolstadt und Neuburg
•    Stadtführungen, Audi Museum mit Mittagessen im Mövenpick Marktrestaurant Ihr Erlebnis- und Genussprogramm im Detail: Samstag 28. Juni 2025 Ingolstadt Individuelle Anreise nach Ingolstadt ins 4****  NH Hotel, Goethestraße 153
85055 Ingolstadt 13.00 Uhr   Begrüßung durch Wilfried Greben, Inhaber Weinparadiso
13.15 Uhr   Kleiner Imbiss im Hotel
14.00 Uhr   Abfahrt mit dem Bus in die Renaissancestadt Neuburg a.d. Donau
14.45 Uhr   Besuch eines der kleinsten Weinberge Bayerns mit Infos des Winzer Tremml
                   aus Neuburg - die Geschichte des Neuburger Weines von 1523 bis heute
17.00 Uhr   Besuch des zweitgrößten Renessaincefestes das Schloßfest
17.30 Uhr   Führung durch die Neuburger Oberstadt mit Schloß, Barock-Kapelle und
                   Patrizierhäuser sowie Eintauchen in das mitterlalterliche Schloßfest mit
                   Phantasie Spectaculum
19.00 Uhr   Großes Tafel-Gelage im Rathausfletz mit Essen und Trinken wie im
                   Mittelalter incl. Neuburger Weinbegleitung
21.00 Uhr   Das Nachttreiben auf dem Neuburger Schloßfest individuell erleben
23.00 Uhr    Rückfahrt ins Hotel nach Ingolstadt - Ende des 1. Eventtages Sonntag, 29.06.2025 Neuburg a.d. Donau 08.00  Uhr  Gemeinsames Frühstück (Buffet)
09.00 Uhr   Stadtführung in Ingolstadt (Altstadt mit Rathaus, Münster, Asamkirche uvm.)
11.00 Uhr   Besuch des Audi Museum "auf den Spuren der Autio Union"
12.30 Uhr   Mittagessen (Weißwürste oder Salatteller) im Mövenpick Marktrestaurant
                   Audi Forum Ingolstadt
14.00 Uhr   Abfahrt mit dem Bus in die Barock- und Bischofsstadt Eichstätt
14.45 Uhr   Stadtführung (Dom mit Kreuzgang, Willibaldsburg mit Jura-Museum)
17.00 Uhr   Rückfahrt ins Hotel nach Ingolstadt
19.00 Uhr   Abendessen "Bella Italia" mit passender Weinbegleitung durch unsere
                  Sommeliere Telsche Peters
21.30 Uhr   Weinquizz "Bacchus" Weinparadiso mit Wilfried Geben
                   Gsucht wird der / die Weinquizz-König:in
                   DJ "C" mit italienischer Musik und Schlager
23.00 Uhr   Ende des 2. Eventtages / Übernachtung im Hotel Montag 30.06.2025 Neuburg a.d. Donau Gemeinsames Frühstück & Individuelle Heimreise oder Audi-Testfahrt auf der Teststrecke in Neuburg (2026 auch für das Audi F1 Team)   Buchen Sie das Event hier: Event buchen Für Interessenten aus der Region bieten wir das Event auch ohne Übernachtung zum Preis von 349 € / Person an: Event ohne ÜN buchen Highlight Angebot für Auto- und Sportwagenfahrer auf der Audi Driving Experience Teststrecke in Neuburg am Montag 30.06.2025 In Kooperation mit dem  Audi Driving Experience Zentrum können Sie durchstarten und pure Emotionen erfahren bei einer Testfahrt mit dem neuen Audi RS e-tron GT! Sie werden elektrisiert und begeistert sein!  Mehr Infos und buchen unter: Testfahrt buchen Nicht im Preis enthalten sind folgende Leistungen: An/Abreise Alleinbelegung im Einzelzimmer (im Hotel zu zahlen) Getränke zwischendurch Sonderprogramm 30.06.2025 Audi Driving Experience (Testfahrt) Wir behalten uns eine Absage / Stornierung des Events vor, wenn die Mindestteilnehmerzahl bis 10 Tage vorher nicht erreicht wird!
Do. 01.05.25 - 31.10.25
Parkplatz "Landratsamt"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Themenführungen, Individuell buchbar
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1922 – in diesem Jahr wurde Neuburg für 12 Jahre Kneippkurort. Spazieren Sie auf den Wegen der damaligen Kurgäste mit einem Abstecher in den Neuburger Kräutergarten. An historischer Stelle lernen Sie kneippsche Wasseranwendungen kennen (wer will kann dort auch selbst Wassertreten) und erfahren mehr über die fünf Säulen der Kneippkur, aber auch über die Vermarktung durch einen extra gedrehten Werbefilm. Die Tour endet vorbei an der Burgwehr mit einem Blick in die Provizialbibliothek. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Öffentliche Termine:
Do. 01.05.25 - 30.09.25
Weinberg & Weinhaus Tremml
Winzer Josef Tremml
Kulinarische Veranstaltung, Individuell buchbar
Der Neuburger Winzer Josef Tremml bewirtschaftet hoch über der Donau, am Fuße des Eulatals mit Blick auf die wunderschöne historische Altstadt den "kleinsten Weinberg Bayerns". Nach einer Führung durch die Reben, bei der unter anderem auf deren Anbau und Verarbeitung eingegangen wird, lädt der Winzer in einer gemütlichen Runde direkt im Weinberg zu Tisch. Dort erfahren Gäste während einer Weinverkostung mit Brotzeit Wissenswertes und Heiteres rund um das Thema Wein. Falls gewünscht können auch vegetarische und vegane Brotzeiten angeboten werden. Dabei wird großer Wert auf Qualität und Regionalität der Produkte gelegt. Preis & Dauer Individuell nach Absprache vereinbar. Buchung und Auskünfte Weinhaus Tremml Neuburg – "Zum Weinbauern" im Eulatal | Ansprechpartner: Josef Tremml
Mobil 0171 2074095
E-Mail kontakt@weinhaus-tremml.de
Web www.weinhaus-tremml.de Öffentliche Termine: