Veranstaltungen - Seite 3

So. 20.07.25 18:00 - 19:15
Hofkirche
Konzert
Chor-Hits aus 40 Jahre Leuchtfeuer Michael Harnoss (Bass) Martin Zuber (Schlagzeug) Michael Bachmann (Piano/Leitung)
So. 20.07.25 19:00 - 19:45
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Konzert
Vokalensemble aus der Region Ingolstadt https://www.capellanova.de/zentrum.htm Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mo. 21.07.25 15:00
Seniorenbeirat, Film und Kino
Einladung in den Kinopalast zu dem Film „Die leisen und die großen Töne“ - es gibt Fäden, die nicht reißen. Vor dem Film werden Sie mit einem Glas Prosecco begrüßt. Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Loge 7,00 € Bitte im Voraus reservieren - ausschließlich im Kino unter Tel. 08431 64 46 42 Leitung: Heidrun Weickum
Di. 22.07.25 10:00 - 10:45
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat
Leichte Gymnastikübungen für Senioren an der frischen Luft. Wir kurbeln den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte Turnschuhe anziehen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Di. 22.07.25 15:00
Bootshaus Restaurant & Biergarten
Seniorenbeirat
Stammtisch für pflegende Angehörige vom VdK Ortsverband Neuburg Teilnehmen können sowohl Angehörige, wie auch zu pflegende Personen selbst oder Personen, die sich für die Thematik interessieren. Auskünfte zu rechtlichen Fragen werden nicht erteilt. Bei Rückfragen können Sie sich an den VdK wenden (Mobil: 0170 55 51 077).
Mi. 23.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 23.07.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Mi. 23.07.25 14:30 - 18:00
Seniorenbeirat
Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr spielen wir gemeinsam Schafkopf, Rommé oder Canasta im Gasthof Pfafflinger. Leitung: Hubert Hammerer
Mi. 23.07.25 18:30 - 19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Kurs, Gesundheit und Wellness
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs. Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.  Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde. Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt. Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs. Ich freu mich sehr auf Euch!
Do. 24.07.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Kegeln in der Mehrfachturnhalle am Volksfestplatz. Unkostenbeitrag für die Kegelbahn: 3,00 € Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr. 25.07.25 16:00 - 03.08.25 16:00
Neuburg an der Donau - Volksfestplatz
Neuburger Volksfest

Fr. 25.07.25 16:00
Volksfestplatz
Ordnungsamt
Feste und Feiern, Brauchtum, Sommerhighlights
Die bodenständigste und traditionsreichste Veranstaltung in Neuburg an der Donau ist das Volksfest. In guter Tradition beginnt jährlich am letzten Freitag im Juli das zehntätige Treiben auf dem eigenen Festplatz im Stadtteil Ostend. Gerade die Vielfalt an Fahrgeschäften und Buden sowie die Tatsache, dass jedes Jahr etwas Neues geboten wird, sorgt auch nach mittlerweile mehr als 75 Auflagen für den verdienten Publikumserfolg. Das von der Stadt Neuburg selbst veranstaltete Volksfest ist und bleibt das, was sein Name verspricht: ein Fest fürs Volk, auf das man nach getaner Arbeit hingeht oder das am Wochenende Ziel des Familienausflugs ist. Genießen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden z.B. bei einer frischen Maß Julius-Bier und einer deftigen Brotzeit zusammen mit uns das Volksfest als einen Teil unserer bayerischen und Neuburger Tradition.
Fr. 25.07.25 17:00
Volksfestplatz
Seniorenbeirat
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr. 25.07.25 19:00 - 20:30
Parkplatz "Landratsamt"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Führung, Themenführungen
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1922 – in diesem Jahr wurde Neuburg für 12 Jahre Kneippkurort. Spazieren Sie auf den Wegen der damaligen Kurgäste mit einem Abstecher in den Neuburger Kräutergarten. An historischer Stelle lernen Sie kneippsche Wasseranwendungen kennen (wer will kann dort auch selbst Wassertreten) und erfahren mehr über die 5 Säulen der Kneippkur. Die Tour endet mit einem Blick in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Von Mai bis September Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa. 26.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Markt
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 26.07.25 13:30
Seniorenbeirat
Am Treffpunkt Schlösslwiese oder Bahnhof Neuburg startet am frühen Nachmittag eine geführte Wanderung über Ortlfing und das Latour-Denkmal bis Unterhausen.
Sa. 26.07.25 13:30
Verschönerungsverein Neuburg
Wanderung
Geführte Sternschanzen-Wanderung mit Johann Reitberger. Treffpunkt um 13:30 Uhr am Hertlein Die Führung ist kostenfrei und dauert ca. 2 Stunden
Sa. 26.07.25 14:00
Volksfestplatz
Ordnungsamt
Feste und Feiern, Brauchtum, Sommerhighlights
Die bodenständigste und traditionsreichste Veranstaltung in Neuburg an der Donau ist das Volksfest. In guter Tradition beginnt jährlich am letzten Freitag im Juli das zehntätige Treiben auf dem eigenen Festplatz im Stadtteil Ostend. Gerade die Vielfalt an Fahrgeschäften und Buden sowie die Tatsache, dass jedes Jahr etwas Neues geboten wird, sorgt auch nach mittlerweile mehr als 75 Auflagen für den verdienten Publikumserfolg. Das von der Stadt Neuburg selbst veranstaltete Volksfest ist und bleibt das, was sein Name verspricht: ein Fest fürs Volk, auf das man nach getaner Arbeit hingeht oder das am Wochenende Ziel des Familienausflugs ist. Genießen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden z.B. bei einer frischen Maß Julius-Bier und einer deftigen Brotzeit zusammen mit uns das Volksfest als einen Teil unserer bayerischen und Neuburger Tradition.
Sa. 26.07.25 14:00 - 18:00
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
Exkursion, Führung, Gesundheit und Wellness, Kulinarische Veranstaltung, Kurs, Wanderung, Bildung
Gemeinsam erkunden wir die Schönheit unserer heimischen Natur und stellen dir ausführlich 6 faszinierende Wildpflanzen vor, die wir genau betrachten, damit du sie sicher wiedererkennen kannst. Dabei teilen wir spannende Informationen über ihre wertvollen Inhaltsstoffe, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre positive Wirkung auf deine Gesundheit mit. Mit einer unterhaltsamen Geschichte, einem Gedicht oder einer Pflanzenbotschaft bereichern wir unsere Entdeckungstour und machen sie zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber
Sa. 26.07.25 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg