der-neuburger-fasching-2019

Der Neuburger Fasching 2019

Der Saal des Kolpinghauses war beim Krönungsball der Neuburger Burgfunken voll gefüllt. Am Anfang fand wie jedes Jahr die Krönung des neuen Prinzenpaares, seiner Tollität Prinz Jeremias I. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Laura I. statt. Danach führte der Kinderhofstaat sein Programm zum Thema "Bauernhof" vor. Durch den großen Hofstaat wurde das Publikum in die Stadt Agrabar unter dem Motto "Aladdin" entführt und die beiden Funkenmariechen der Faschingsgesellschaft stellten ihr akrobatisches Können bei ihren Auftritten unter Beweis. Am Ende des Krönungsballs gab es einen großen Applaus für die über 100 Aktiven der Burgfunken.

Auch der Seniorenball begeisterte die Gäste. Für Stimmung sorgte der beliebte DJ Sepp Eichinger, sowie der bunte Mix unterschiedlicher Showeinlagen. Organisiert wurde der Ball von den Burgfunken, dem Seniorenbeirat und dem VDK.

Die Vorbereitungen für den Unsinnigen Donnerstag laufen: Engagiert ist die Münchener Hochzeits- und Partyband Pianissimo. Beginn ist am 28. Februar um 20 Uhr im Marstall. Den Anfang macht der Hexentanz um das Feuer am Ottheinrichplatz, welches von einem verkleideten Fanfarenzug und Feuerspuckern begleitet wird. Auf der Speisekarte stehen Hexenfinger, Teufelsburger und unterschiedliche Sandwiches. Außerdem findet zwischen 20 und 22 Uhr eine Happy Hour statt, bei der Schnaps und Bier günstiger angeboten werden. 

In diesem Sinne wünscht das NEUBURG.COM Team einen unvergesslichen Fasching 2019!

Angebote

Sucht Ihr nach einer Alternative zu Schokolade? Dann probiert doch das Weingummi von chez Chocolat! Bei LINZI Elektro ist LauraStar Lift + Ultimate Black inklusive einem Bügelbrett im Angebot. Außerdem erhaltet Ihr bei einem Kauf von Cajons der Marke Meinl in der Musikschule Neuburg 10% Rabatt. 

Berichte

Hier findet Ihr einen Bericht mit vielen tollen Bildern des Neuburger Donauschwimmens.

29.01.2019 Am Samstag, den 26. Januar fand wieder das traditionelle Donauschwimmen in Neuburg statt, bei dem rund 1900 Schwimmer 4 km geschwommen sind. Die meisten von ihnen stiegen mit Neoprenanzügen in das vier Grad kalte Wasser, um sich vor der Kälte schützen zu können. Allerdings waren ca. 70 Personen unter den Schwimmern, die es nur mit Badebekleidung in die Donau wagten und eine 400 m lange Strecke schwammen. Das Neuburger Donauschwimmen gilt als das größte Winterschwimmen in Europa, an dem die Teilnehmer sogar vom Ausland wie etwa Polen, Tschechien oder Frankreich anreisten. Da es zu den Faschingsveranstaltungen zählt, trugen einige der Schwimmer sehr fantasievolle und farbenfrohe Kostüme. Seinen Ursprung hat das Donauschwimmen im Jahr 1970 - Taucher der Neuburger Wasserwacht zeigten bei einer Übung, dass sie auch in eisigem Wasser Rettungseinsätze durchführen können. Daraus wurde kurze Zeit später ein öffentliches Event: das Donauschwimmen, an dem immer mehr Menschen teilnahmen.  

News

Informationen zur Aktion des Rotary Clubs Neuburg anlässlich des Weltfrauentages, einen Vorher-Nachher Vergleich mit einer Ombré-Balayage Technik von Elke Schwierz, eine Vorstellung neuer Fahrräder von Fahrrad Appel oder einen Bericht zu einem Endokrinologischen Kolloquium erhaltet Ihr hier.

Veranstaltungen

Die Rosenmontagsgaudi der Faschingsgesellschaft Burgfunken steht vor der Tür. Außerdem findet ein Männergarden und -​balett Treffen statt und verschiedene Stücke des Original Krimidinners werden aufgeführt. 

Do. 21.02.19 19:00 - 23:00
Am 21. Februar von 19 Uhr bis 23 Uhr wird im Schloss Grünau das Krimidinner "Der Teufel der Rennbahn" aufgeführt. Die Handlung: Am Ladies Day auf der Rennbahn von Ascot trifft Cora Tilling ihren Erbonkel, Lord Mant. Dieser hat einen Favoriten unter den Pferden: "Satan", der wenn man dem Munkeln der Buchmacher glaubt, vom Teufel selbst geritten wird. Bei einem Training wirft Satan seinen Jockey ab, woraufhin dieser stirbt. War das ein Unfall? Zudem geschieht auch noch ein Mord. Cora gerät in tödliche Gefahr und unter die Hauptverdächtigen. Sie verständigt den Langzeitverlobten ihrer Stiefmutter, Richard Bourke. Wird der ehemalige Chefinspektor von Scotland Yard den Täter stellen können?
Mo. 25.02.19 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung, Ausstellung Kulturamt
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Mo. 04.03.19 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung, Ausstellung Kulturamt
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Mo. 04.03.19 19:30 - 23:45
Am 4. März findet von 19:30 Uhr bis 24 Uhr die traditionelle Rosenmontagsgaudi der Neuburger Burgfunken statt. Auf dem Programm stehen unter anderem traditionelle Tänze, die Premiere der Männergarde 2019, Kabarett und Comedy. Klaus Buckl sorgt für die musikalische Unterhaltung. Saaleinlass ist um 18:30 Uhr. 
Mo. 11.03.19 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung, Ausstellung Kulturamt
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
Sa. 16.03.19 19:30 - 21:00
Am 16. März 2019 findet von 19:30 Uhr bis 21 Uhr ein Poetry Slam im Neuburger Bücherturm statt. Moderiert wird der Abend von Pascal Simon. Verschiedene Autorinnen, sowie Autoren aus Neuburg, Bayern und ganz Deutschland versuchen in nur sechs Minuten das Publikum mit selbstverfassten Texten zu überzeugen. Durch eine Applausabstimmung wird der beste Poet ausgewählt. Der Eintritt beträgt 5€. Anmelden können Sie sich im Bücherturm unter der Telefonnummer 08431/642392.