„Unser engagiertes Team der Bauverwaltung hat in den vergangenen Jahren spannende Besichtigungsprogramme zum Aktionstag zusammengestellt“, betont Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling und ergänzt: „Diesmal fragen wir ganz offen in die Stadtgesellschaft und freuen uns über Rückmeldung von Baudenkmal-Eigentümern. Das diesjährige Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ dient als klares Bekenntnis für die gesamtgesellschaftliche Relevanz von Denkmalen und Denkmalpflege. Denn der Wert von Denkmalen lässt sich aus keiner Bilanz und keinem Steuerbescheid ablesen. Sie sind gebaute Geschichte, gelebte Erinnerung, heimat- und identitätsstiftend. Denkmalschutz ist teuer, kompliziert, oder willkürlich – so lauten gängige Vorurteile. Mit dem Motto 2025 soll grundlegende Aspekte des Denkmalschutzes erklärt und mit Fehlvorstellungen aufgeräumt werden. Mit bundesweit 6.000 offenen Objekten in mehr als 2.000 Städten und Gemeinden gilt der Aktionstag als größtes Kulturevent Deutschlands. Initiiert wurde der Aktionstag erstmals vor über 30 Jahren von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die Stiftung koordiniert bis heute den Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet. Interessierte wenden sich direkt an die Neuburger Bauverwaltung – Tel.: 08431 / 55-340 oder a.meilinger@neuburg-donau.de. Ausführliche Informationen zum bundesweiten Veranstaltungstag gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.