Gerne können Besucher ihre eigene Nähmaschine mitbringen, wenn diese Probleme bereitet oder die Spannung fehlt. Wie immer können auch Fahrräder zum kostenlosen Fahrradcheck und zum Einstellen von Bremsen und Schaltungen gebracht werden. Bei Computern, Tablets und Handys werden Fragen zur Bedienung beantwortet. Bei Elektrogeräten ist es ratsam, vorhandene Bedienungsanleitungen, Ersatzteile und Zubehör mitzubringen. Leider sprengen Kaffeevollautomaten den zeitlichen Rahmen, weshalb diese nicht mehr angenommen werden können. Im angeschlossenen Café werden wie immer Getränke und Kuchen angeboten. Durch das Reparieren von Haushaltsgeräten, Spielzeug, Möbeln und Liebhaberstücken kann Geld gespart und gleichzeitig Müll vermieden werden. Alle Reparaturen werden wie immer mit tatkräftiger Unterstützung der Besitzer durchgeführt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen defekten Gegenstand lieber reparieren wollen, statt ihn wegzuwerfen, sind wieder recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Informationen gibt es bei der Stadt Neuburg unter (08431) 55-336 oder im Internet unter www.reparaturcafe-neuburg.de