Ab September 2025 erweitert sich das Ausbildungsangebot in Neuburg um einen wichtigen Baustein im Gesundheitswesen: Erstmals wird die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) angeboten – eine bedeutende Ergänzung zu den bereits bestehenden Ausbildungsgängen zur Pflegefachkraft, zur Anästhesietechnischen Assistenz, zur Pflegefachhilfe und zur Operationstechnischen Assistenz. Medizinische Fachangestellte sind unverzichtbare Allrounder im Klinikalltag. Sie übernehmen medizinische und organisatorische Aufgaben, unterstützen Ärztinnen, Ärzte und Pflegeteams und sorgen mit ihrem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf im Krankenhausbetrieb. Die neue Ausbildung in Neuburg findet in Vollzeit statt und dauert in der Regel drei Jahre. Die Auszubildenden erhalten während dieser Zeit praxisnahe Einblicke in verschiedene Bereiche des Klinikums – von der stationären Versorgung über die Notaufnahme bis hin zu verwaltungstechnischen Abläufen. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem moderne diagnostische Verfahren, Grundlagen der Krankenhaushygiene, Patientenabrechnung, das Anlegen von Verbänden sowie Blutentnahmen. Gute Voraussetzungen und beste Aussichten Voraussetzung für den Start in die Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung bzw. einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und einer engmaschigen Betreuung während der Ausbildung bietet der Standort Neuburg beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven im medizinischen Bereich. Mehr Infos zur neuen Ausbildung gibt es telefonisch unter 08431 54-5428 oder online unter: karriere.ameos.eu/azubis-sued