Salzinhalation

Natürliche Linderung für Atemwegserkrankungen

31.03.2025

In der Erkältungs- und Grippesaison ist die Inhalation mit Salz eine bewährte Methode, um die Atemwege zu entlasten und Symptome zu lindern. Besonders bei Erkältungen, Grippe oder chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD unterstützt die Salz-Inhalation die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege und hilft, die Schleimhäute feucht zu halten.

Wann ist die Inhalation mit Salz besonders wirksam?
Die Inhalation eignet sich sowohl bei akuten Beschwerden als auch zur Vorbeugung. Bei Erkältungen und Grippe hilft sie, die Atemwege zu beruhigen und die Schleimlösung zu fördern. Menschen mit Asthma oder COPD profitieren von der regelmäßigen Anwendung, da sie die Atemwege öffnet und das Atmen erleichtert.

Tipps für die richtige Anwendung:
Für die Inhalation wird eine isotonische Kochsalzlösung (0,9 %) empfohlen, die in Apotheken erhältlich ist. Während Dampfinhalation vor allem die oberen Atemwege erreicht, gelangt die feine Verneblung durch elektrische Inhalatoren auch in die Bronchien und Lunge. Eine entspannte Sitzposition und gleichmäßiges Atmen fördern die Wirkung. Wichtig ist auch, den Inhalator nach jeder Nutzung gründlich zu reinigen, um Keimbildung zu vermeiden.

Wie oft sollte inhaliert werden?
Bei akuten Beschwerden wird eine Anwendung zwei- bis viermal täglich empfohlen. Zur Vorbeugung genügt ein- bis zweimal täglich, insbesondere während der Erkältungssaison.

Die Inhalation mit Salz ist eine einfache und natürliche Methode, um die Atemwege zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken. Bei chronischen Erkrankungen oder Unsicherheiten empfiehlt es sich, Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

 

Inhalationsprodukte entdecken

Anschrift

Adlerstraße C 243c
86633 Neuburg an der Donau

Kontakt

Kontaktperson Thomas Archinger
Telefon 08431 907180
Fax 08431 90718-29
E-Mail info@archinger.de
Web www.archinger.de

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 13:00 Uhr