Am kommenden Dienstag, 29. Juli, und damit letztmalig vor der Sommerpause, bietet das Neuburger Reparaturcafé im Bürgerhaus Schwalbanger an der Richard-Wagner-Straße von 18 Uhr bis 21 Uhr seine Dienste an.
Repariert werden elektrische und mechanische Geräte, Spielzeug, Bilderrahmen, Stühle, Liebhaberstücke jedweder Art und andere Gebrauchsgegenstände aus Holz und Keramik. Fahrräder können zum kostenlosen Fahrradcheck und zum Einstellen von Bremsen und Schaltungen gebracht werden. Bei Computern, Tablets und Handys werden Fragen zur Bedienung beantwortet.
Eine Schneiderin unterstützt beim Kürzen von Hosen oder enger nähen von Kleidern. Gerne können Besucher ihre eigene Nähmaschine mitbringen, wenn diese Probleme bereitet oder die Spannung fehlt. Oft ist die Reparatur kein Hexenwerk – das Reparaturcafé zeigt Ihnen, wie es geht. Im angeschlossenen Café werden wie immer Getränke und Kuchen angeboten.
Durch das Reparieren von Haushaltsgeräten und anderen Gegenständen kann Geld gespart und gleichzeitig Müll vermieden werden. Das Reparaturcafé leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Alle Reparaturen werden wie immer mit tatkräftiger Unterstützung der Besitzer durchgeführt. Annahmeanschluss ist 19:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Informationen gibt es bei der Stadt Neuburg unter (08431) 55-336 oder im Internet unter www.reparaturcafe-neuburg.de.